Wenn Sie ein Ferienhaus in Krapina oder Trakošćan, dem berühmtesten kroatischen Kulturgut der Region, gemietet haben, können Sie bequem mit dem Auto zur Burg Trakoscan fahren. Sie liegt 23 Kilometer von Krapina entfernt an der Grenze zu Slowenien. Die Burg ist eine geschützte historische Stätte, zu der die Burg, das angrenzende Gebäude, der Park und der Waldpark mit dem Trakoscan-See gehören. Die Burg ist eines der am besten erhaltenen historischen Gebäude in Kroatien. Sie wurde im 19. Jahrhundert restauriert und war das erste Restaurierungsprojekt auf kroatischem Gebiet. Die Räume der Burg haben eine Fläche von etwa 1200 Quadratmetern und die meisten von ihnen dienen als einzigartiges Museum mit eigenem erhaltenem Material. Die Ausstellungsstücke zeugen vom Leben der Schlossbesitzer, vom Klavier aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis hin zu den Originalwaffen, die von den Besitzern und der Schlossmannschaft verwendet wurden. Das Schloss Trakoscan war die erste Einrichtung mit elektrischer Beleuchtung außerhalb städtischer Gebiete in Kroatien, und sein Erbe gibt einen Einblick in das Mittelalter. Der Legende nach wurde Trakoscan nach der thrakischen Einrichtung benannt, die hier in der Antike existierte. Im 13. Jahrhundert wurde hier die Burg errichtet, die damals eine kleine Beobachtungsfestung war.
Trakoscan wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrmals den Besitzer, hauptsächlich Adelsfamilien, und erlangte seine volle Pracht im 16. Jahrhundert, als die Familie Drašković eine Etage hinzufügte, Türme und einen Innenhof mit Arkaden errichtete. Die Familie Drašković bewohnte die Burg bis 1944, als das Anwesen verstaatlicht wurde. Das Museum wurde 1953 gegründet. Die Eintrittspreise liegen zwischen 15 und 30 Kuna und die Öffnungszeiten finden Sie auf trakoscan.hr.
Mehr lesen
Schließen